Aufgrund der Corona-Pandemie können Führungen ausfallen und die Begrenzung der Teilnehmerzahl variieren sowie das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen notwendig sein. Eine Anmeldung ist während der Pandemie grundsätzlich erforderlich (Telefon 0711/267039) oder E-Mail: olafwschulze@gmx.de). Die Führungen finden auch bei leichtem Regen statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, eine Haftung für Personen- und Sachschäden wird nicht übernommen. Alle Führungen (sowie weitere Themen nach Vereinbarung, auch allgemeine Führungen durch Pforzheim, sowie Vorträge) können individuell gebucht werden.
Ostersonntag, 04.04.2021, 15.00-17.00 Uhr
Osterspaziergang: Pforzheimer Brunnengeschichte(n)
Treffpunkt: Pfälzerplatz, Nordstadt, beim Hundebrunnen (Weg führt durch die Innenstadt bis zum Goldschmiedebrunnen bei der Kallhardtbrücke)
Kosten: 8 Euro
Sa., 10.04.2021, 15.00-17.00 Uhr
April 1945: Kriegsende in Pforzheim vor 75 Jahren – ein Rundgang durch die Nordstadt bis zur Schlosskirche
Treffpunkt: Hotel-Restaurant Hasenmayer
Kosten: 8 Euro
So., 02.05.2021, 15.00-17.00 Uhr
Stadtspaziergang: Pforzheim 1870/71: Von der „Friedenslinde“ zum Eisernen Kanzler
Treffpunkt: Durlacher, Ecke Tunnelstraße, kleine Grünanlage beim Bahnübergang
(Der Weg führt bis zum Bismarck-Denkmal im Stadtgarten)
Kosten: 8 Euro
Sa., 22.05.2021, 15.00-17.00 Uhr
Sa., 07.08.2021, 15.00-17.00 Uhr
Stadtspaziergang: Tatort: Pforzheim – historische Kriminalfälle des 15. bis frühen 20. Jahrhunderts
Treffpunkt: Portal der Schlosskirche
(Diese Führung ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.)
Kosten: 8 Euro
So., 30.05.2021, 15.00-16.30 Uhr
Stadtspaziergang: Mit dem „Steckeles Kayser“ unterwegs
Ein Wohltäter, Bankier und Original führt in die Zeit um 1900
Treffpunkt: Am „Pforzemer Seckel“, Marktplatz
Kosten: 8 Euro
Fronleichnam, Do., 03.06.2021, 15.00-17.00 Uhr
Friedhofsführung: Ein Park voller Geschichte: Der Pforzheimer Hauptfriedhof – ein allgemeiner Rundgang
Treffpunkt: Platz vor dem westlichen Haupteingang
Kosten: 8 Euro
Sa., 31.07.2021, 16.00-18.00 Uhr
Dunkles Mittelalter – eine Zeitreise mit „Johannes Reuchlin Phorcensis“
(mit Besichtigung des Museums Johannes Reuchlin)
Treffpunkt: Am „Pforzemer Seckel“,
Marktplatz (Diese Führung ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.)
Kosten: 8 Euro
So., 02.10.2021, 15.00-17.00 Uhr
„Geschichte(n) am Weg“: Von der St. Franziskuskirche zum Gasometer (durch die Oststadt abseits touristischer Wege)
Treffpunkt: Hauptportal der St. Franziskuskirche:
Kosten: 8 Euro
So., 17.10.2021, 15.00-17.00 Uhr
Verwischte Spuren: Jüdisches Leben in Pforzheim vom 13. Jahrhundert bis zum Holocaust
Ein Rundgang durch die Innenstadt
Treffpunkt: Portal der Schlosskirche
Kosten: 8 Euro